Großes Interesse weckten die Führungen durch das Kraftwerk der Ilmenauer Wärmeversorgung GmbH (IWV). Zahlreiche Besucherinnen und Besucher erkundeten das Innenleben der Anlage und konnten spannende Einblicke in die Technik und Funktionsweise des Fernwärmekraftwerkes gewinnen.
Auch Beratung und Service standen im Mittelpunkt: Die Sparkasse Arnstadt-Ilmenau informierte gemeinsam mit der Stadtwerke Ilmenau Energieservice GmbH zu Anschaffungen und Finanzierungsmöglichkeiten für die energetische Modernisierung im Eigenheim wie Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Wallboxen.
Ein besonderes Highlight war der Vereinswettbewerb der Stadtwerke Ilmenau GmbH. Mit dem Energiefahrrad des Kreisjugendring Ilm-Kreis e.V. wurde Strom auf spielerische Weise „erfahrbar“. Jeweils zwei Vereinsmitglieder traten gleichzeitig auf zwei Fahrrädern an und erzeugten zwei Minuten lang Strom – dann war das nächste Team an der Reihe. Nach vier Durchgängen standen die Gewinner fest:
- Jugendverein Möhrenbach e.V. – 1. Platz, 500 €
- SV 1880 Unterpörlitz e.V. – 2. Platz, 300 €
- Wintersportverein Ilmenau 1908 e.V. – 3. Platz, 200 €
Wir freuen uns, dass so viele Vereinsmitglieder am Wettbewerb teilgenommen haben und voller Energie in die Pedale getreten haben. Dabei zeigte sich auch, wie energieintensiv Strom tatsächlich ist: In mehr als zwei Stunden radelten die acht teilnehmenden Vereine zusammen nicht einmal 200 Wattstunden (Wh) Strom zusammen – genug für rund drei Stunden Fernsehen oder zehn Minuten Föhnen.
Mit einer gelungenen Mischung aus Information, Beratung, Mitmachaktionen und Unterhaltung bot der Energie-Erlebnistag einen abwechslungsreichen Nachmittag für die ganze Familie – und bleibt damit vielen Besucherinnen und Besuchern in guter Erinnerung.